ROTES KREUZ 135 Teilnehmer in der Kulturhalle/ Jugendliche sammeln für Haiti
(us). Das war ein guter Start ins neue Jahr: Beim ersten Blutspendetermin des Deutschen Roten Kreuzes Waldems kamen 135 Frauen und Männer in die Kulturhalle Steinfischbach. Am Ende konnte das DRK-Blutspendeteam 123 Konserven mitnehmen, zieht die DRK-Vorsitzende Heike Rossbach eine positive Bilanz.
Was den Ortsverein Waldems besonders freut, ist der mit zwölf Personen hohe Anteil von Erstspendern. Aus Erstspendern werden oft Mehrfachspender, die dem Roten Kreuz über Jahre hinweg treu bleiben und so die Blutversorgung langfristig sichern helfen.
Alle Blutspender bekamen diesmal eine LED-Leuchte als kleine Aufmerksamkeit und Dankeschön. "Eine gute Idee", fand auch Heike Rossbach. Vielleicht habe dieses Präsent auch ein bisschen zum Erfolg beigetragen. Außerdem wurden ein paar Blutspender aus Idstein in der Kulturhalle Steinfischbach registriert.
Das DRK-Team konnte an diesem Tag eine Ehrung vornehmen. Bianca Guckes aus Wüstems erhielt für zehnmaliges Blut spenden eine Ehrennadel und Urkunde.
Erfolgreich verlief im Januar eine Sammelaktion des Jugendrotkreuzes zugunsten der Hilfe im Erdbebengebiet von Haiti. Auf dem Edeka-Parkplatz in Esch sammelten die Jugendlichen 587 Euro. Der DRK-Ortsverein Waldems hat diese Summe auf ingesamt tausend Euro erhöht.